Amlach
686 m ü.A. | 931 EW | PLZ 9908

… idyllisches Feriendorf nahe der Dolomitenstadt am Fuße der Lienzer Dolomiten.
Weiterführende Informationen:
Gemeinde-Webseite
Amlach auf wikipedia
Gemeindeamt Amlach:
9908 Amlach, Lindenstraße 4
Tel. +43 4852 62151
www.amlach.net
Tourismusinformation:
Infobüro Lienzer Dolomiten
9900 Lienz, Mühlgasse 11
Tel. +43 50 212 212
E-mail: lienz@osttirol.com
www.osttirol.com
Alles für den täglichen Bedarf:
- Amlacher Speis
Köstliches, Regionales, Alltägliches
Lindenstraße 10
Tel. +43 676 9355917
oder +43 680 1106490
Dolomitenstraße – Straßenauskunft:
Tel. +43 676 5481248
www.dolomitenstrasse.at
Strandbad Tristacher See (Kassa)
Tel. +43 4852 65601
www.dolomitenbad.at
Pfarre Amlach:
Pfarrkoordinatorin: Daniela Ortner
Bürozeiten: Dienstag von 17.00 – 18.00 Uhr
Tel. +43 676 87307860
E-mail: pfarre.amlach@dibk.at
Gottesdienste in Amlach
Die Gottesdienstordnung liegt in der Kirche auf.

Kirche Zur Hl. Ottilia
Schon seit vielen Jahrhunderten haben sich Menschen in der Amlacher Kirche um den Altar versammelt, haben vor den Bildern und Statuen zu Gott gebetet und sich vom Kirchenraum inspirieren lassen. Es gab wohl bereits vor der ersten urkundlichen Erwähnung 1382 ein Gotteshaus in Amlach. Neben dem wunderschönen Kirchenschmuck und dem architektonisch beeindrucken Kirchenbau beeindruckt vor allem der schwarz-gold gefasste Hochaltar mit den drei „Heiligen Bräuten Christis“ auf dem Hochaltarbild von Josef Strasser (1859): Hl. Ottilia, Hl. Luzia und Hl. Apollonia.

Kapelle am Ulrichsbichl
Der romantische Platz, auf dem das Kirchlein steht, liegt zwischen den Gemeindezentren von Amlach und Tristach. Das „Leidenstal“, eine Schlucht im Südosten vom Amlach, erhielt seinen Namen von einem Bild in einer kleinen Kapelle, auf dem eine schmerzhafte Muttergottes vom Volk besonders verehrt wurde. Die Kapelle wurde zwar von den Naturgewalten zerstört, das Bild aber fand man nach langer Zeit unversehrt wieder, was das Vertrauen noch steigerte. Man brachte das Bild auf den Ulrichsbichl, der somit zu einer vielbesuchten Wallfahrtsstätte wurde.

Naturdenkmal Alter See
Das Naturdenkmal Alter See unterhalb der mächtigen Seewand ist eine der letzten Moorlandschaften der Region mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt (zB Schwingrasen und zwei seltene Schachtelhalmarten). Die kurze Wanderung zum Alten See empfiehlt sich am besten ab der Mittagszeit vorbei … vorher gibt es keine Sonne.
Amlach - maps.osttirol.com
Die interkative Karte mit Wanderwegen, Radrouten u.a.m. … jeweils mit Beschreibung, Tourdaten, GPS-Tracks, Höhenprofilen und Bildern.

Schwimmen im Tristachersee
Eine Abkühlung in Osttirols einzigen Naturbadesee ist Pflicht … nicht nur nach einer erfolgreichen Bergtour in den Dolomiten … schnell und auch mit den Öffis erreichbar!
Alle Infos zum Dolomitenbad und Strandbad Tristachersee hier!
Erlebnispark Galitzenklamm
Wasserschaupfad, Wasserspielplatz & Klettersteige
Ein Besuch des Erlebnisparks am Drauradweg – wo der Galitzenbach in die Drau mündet – lohnt sich auf alle Fälle und bleibt unvergesslich. Ein einzigartiges Naturerlebnis, das einem die Kraft des Wassers förmlich spüren und hautnah beobachten lässt. Entweder entlang des Wasserschaupfades, über spektakuläre Brücken, vorbei an steilen Felswänden, oder in einem der vielen Klettersteige (von leicht bis richtig schwer). Entspannung und Genuss oder Spiel, Spass und Abenteuer – in der Galitzenklamm wird jeder fündig.

Direkt ins Herz der Lienzer Dolomiten
Auf der Dolomitenstraße zu den besten Wander- und Klettermöglichkeiten in den Lienzer Dolomiten bzw. im Laserz.
Infos zur Straße und den Mauttarifen auf www.dolomitenstrasse.at
Sport- & Freizeit-Highlights in der Region
… nur wenige Kilometer/Fahrminuten von Amlach entfernt.

Hotels / Gasthöfe mit Restaurant
Parkhotel Tristachersee
Tristacher See 1
Tel. +43 4852 67666
www.parkhotel-tristachersee.at
Ferienhotel Laserz
Ulrichsbichl 34
Tel. +43 4852 62588
www.laserz.at
Gasthaus / Restaurant
Am Platzl
Lindenstraße 4
Tel. +43 664 3483452
Dolomiten Waldschenke Amlach
Brunnenstraße 50
Tel. +43 664 3483432
www.dolomiten-waldschenke.at
Alm- & Berggasthäuser, Jausenstationen, Schutzhütten
Dolomitenhütte, 1.620 m
Dolomitenhütte 1, 9908 Amlach
Tel. +43 664 2253782
www.dolomitenhuette.at
Jausenstation Galitzenklamm
Amlach, Galitzenklamm 1
Tel. +43 650 8524246
www.galitzenklamm.at
Kerschbaumeralm
Kerschbaumeralm
Tel. +43 664 3034647 o. +43 664 2202725
www.kerschbaumer-alm.at